Schulsozialarbeit

Viele Schulen legen zusammen mit der Elternschaft Wert darauf, dass ein Angebot zum „Ganztag“, d.h. ein schulischer Nachmittag angeboten wird.

Auf Antrag des Schulträgers kann in Niedersachsen eine „offene Ganztagsschule“ eingerichtet werden. Dies bedeutet, dass Eltern ihr Kind an zwei bis vier Wochentagen dafür anmelden können.

Der VSE ist an verschiedenen Schulen der für den Nachmittag verantwortliche Träger.

Die Kinder essen in einer Stammgruppe gemeinsam zu Mittag, bekommen Unterstützung bei den Hausaufgaben und können an verschiedenen AGs und Angeboten mitmachen.

Alles erfolgt in Kooperation mit der Schulleitung und dem Schulvorstand.

Der VSE engagiert sich in diesem Aufgabenbereich, da hier viel für gemeinsames erfolgreiches Lernen und soziale Integration geleistet werden kann.

Die Kinder können Schule vielfältig erleben, vielseitig lernen sowie Kontakte und Freundschaften finden. Die Eltern sind eingeladen, auf verschiedene Weise teilzuhaben.