Schüler*innen helfen Schüler*innen (ShS)

Für Grundschulkinder ist es toll und für ihre Schulaufgaben ermutigend, von älteren Schüler*innen Unterstützung und Aufmerksamkeit zu bekommen.

Von montags bis donnerstags werden Grundschulkinder nachmittags von einer pädagogischen Fachkraft und bis zu drei ehrenamtlichen Schüler*innen betreut.

Die „Großen“ unterstützen bei den Hausaufgaben und bieten danach Spiele und Aktionen an. Die älteren Schüler*innen können gut ermutigen und Vorbild sein, wenn es um die Bewältigung von Alltagssorgen geht.

Die Kinder kommen gern zu „S.h.S.“ und nehmen die Hilfe wie von älteren Geschwistern unkompliziert an. Die Eltern können die pädagogische Fachkraft jederzeit ansprechen.

„Schüler*innen helfen Schüler*innen“ wird vom Landkreis finanziell gefördert, so dass wir den Kindern die Teilnahme kostenlos anbieten können.

SHS

An der Grundschule der Gemeinde Winsen sowie der Grundschule Hehlentor und der Waldwegschule gibt es das Angebot „Schüler*innen helfen Schüler*innen “ (S.h.S.).

Je Angebot werden Kinder an drei bis vier Nachmittagen von einer Fachkraft und bis zu drei Jugendlichen (im Folgenden „Teamer*innen“ genannt) betreut. S.h.S. beinhaltet:

  • Unterstützung bei den Hausaufgaben, als Einzelarbeit oder in kleinen Gruppen
  • Spiel- und Freizeitangebote, soziales Lernen
  • Die Fachkraft steht in engem Kommunikationszusammenhang mit den schulischen Fachkräften und den zuständigen ASD Mitarbeiter*innen.
  • Bis zu 10 ehrenamtliche Teamer*innen werden fachlich in der Betreuungsarbeit begleitet und unterstützt.
  • Hierfür gibt es ein verbindliches System von monatlichen „Teamer*innentreffen“, einem Wochenend- und einem Ganztagesworkshop
  • Gesetzliche Grundlage ist der § 36 a SGB VIII